Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren

Aktuelle News Alle News sehen

News

Hurra, es ist Sommerzeit! - Dipl.-Med. Witta Schulze & Dr. med. dent. Uta Großerichter wünschen eine schöne Ferienzeit!

Genießen Sie Ihre wohlverdiente Sommerpause von Alltag-, Schul- und Arbeitsstress mit Familie und Freunden und vielen tollen Erlebnissen. Uns erwartet eine spannende Sommerzeit. Gestartet mit der Fußball EM in Deutschland, gefolgt von den sportlichen Wettkämpfen der Olympischen Spiele in Paris, eine Extraportion schönes Wetter, Zeit für aktive Outdoor-Aktivitäten und vielleicht geht es für manche in den langersehnten Urlaub.

Egal ob zu Hause oder irgendwo unterwegs in der Weltgeschichte, Ihre Dauchauer Praxis für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde Dipl.-Med. Witta Schulze & Dr. Uta Großerichter wünschen Ihnen und Ihrer Familie, ganz viel Erholung und viele schöne Momente als Souvenir.

Wir haben für unsere kleinen und großen Patientinnen und Patienten noch ein paar Notfalltipps für den Urlaub zusammengestellt:

Damit auch im Urlaub während der kieferorthopädischen Behandlung nichts "schief" geht, auch in der schönsten Zeit des Jahres die gründliche Zahnpflege nicht vergessen. So bleiben die Zähne gesund und können mit der Sonne um die Wette strahlen.

Ein Aligner ist verloren gegangen...

Wenn ein Aligner verloren geht, tragen Sie entweder den letzten Aligner, bis der bestellte Ersatz von uns geliefert wird, oder Sie führen die Behandlung mit dem nächstfolgenden Aligner fort. Mit einem kurzen Anruf in der Praxis kann geklärt werden, ob die verlorene Schiene nachbestellt werden muss oder ob man schon auf die Nächste wechseln kann.

Das Band oder ein Bracket hat sich gelöst...

Keine Panik - aber dennoch sollte man handeln, da sich Bakterien unter dem losen Bracket sammeln oder sich die Zähne ungewollt verschieben können. Das gleiche gilt für lockere Bänder an den Backenzähnen.

- Zubehör wie Schutzwachs und Gummizüge sollten mit ins Urlaubsgepäck.
- Pikst das Bracket, dann kann man es mit Wachs abdecken, um Verletzungen zu vermeiden.
- Bei einem zu langen und piksenden Draht, kann dieser mit einer sauberen Nagelschere abgeschnitten und das Ende mit Wachs abgedeckt werden, um Reibung zu reduzieren.
- Ist das Bracket lose und lässt sich entfernen, dann lieber herausnehmen, bevor es vielleicht verschluckt wird.

Es ist wichtig, dass so schnell wie möglich ein Termin in der Praxis vereinbart wird.

Ihr Team der Dauchauer Praxis für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde Dipl.-Med. Witta Schulze & Dr. Uta Großerichter wünscht Ihnen eine wunderschöne Sommer- und Ferienzeit!

Foto: ©jessica-ticozelli

Size=