Aktuelle News Alle News sehen
DGKFO 2019: Die Praxis Dipl.-Med. Schulze & Dr. Großerichter freut sich über das Hauptthema - die Erwachsenen-Kieferorthopädie!
Wieder ein Highlight mit wichtigen & zeitgemäßen Kieferorthopädie-Themen: Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie DGKFO e.V. in Nürnberg. Das Hauptthema ist die Erwachsenen-Kieferorthopädie. Für die Praxis für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde Dipl.-Med. Witta Schulze & Dr. Uta Großerichter ein Thema, welches auch in der täglichen Praxis immer aktuell ist.
"Immer häufiger beobachten wir, dass erwachsene Patienten mit dem Wunsch einer Zahnkorrektur zu uns in die Praxis kommen. Sie fragen auch nach möglichst unsichtbaren Zahnspangen. Denn viele Erwachsene und besonders Berufstätige scheuen sich aus verständlichen Gründen, eine sichtbare Zahnspange zu tragen. Wir erklären und zeigen Ihnen dann was die heutige moderne Kieferortopädie nicht nur für die Behandlung von Kindern sondern auch für die Erwachsenenbehandlung alles möglich macht!" erklärt Dr. Uta Großerichter.
Daher freut es uns besonders, dass die 92. Jahrestagung der DGKFO, die dieses Jahr übrigens unter dem Motto "Gemeinsam therapieren – nachhaltig retinieren" vom 4. bis zum 7. September 2019 in Nürnberg stattfindet, sich mit diesen Herausforderungen in der modernen Erwachsenen-Kieferorthopädie befasst.
Die in den letzten Jahren deutlich gestiegene Zahl erwachsener Patienten, die mit dem Wunsch nach einer kieferorthopädischen Behandlung sowie einer bestmöglichen ästhetischen und funktionellen Rehabilitation die Fachzahnärzte für Kieferorthopädie aufsuchen, erfordert von den Kieferorthopäden ein sehr komplexes Behandlungsmanagement. Oft werden auch andere Fachdisziplinen wie die Prothetik, die konservierende Zahnheilkunde, Parodontologie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie oder die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde mit einbezogen.
Im zweiten Themenschwerpunkt „Langzeitstabilität - Retention“ geht es darum, das erreichte Ergebnis dauerhaft zu sichern und zu stabilisieren. "Daher wird bei uns die Retention bzw. Stabilität bereits bei der Festsetzung der Behandlungsziele mit eingeplant," erklärt Dr. Uta Großerichter.
Neben namhaften Referenten im Hauptprogramm findet wie jedes Jahr ein Parallelsymposium für den wissenschaftlichen Nachwuchs zur klinischen und experimentellen Grundlagenforschung statt.
"Wir sind auf die Neuigkeiten und Ergebnisse wieder sehr gespannt. Die Jahrestagung der DGKFO 2019 in Nürnberg bietet immer eine gute Gelegenheit des Erfahrungsaustauschs unter Kollegen. Immer wieder ein Highlight für die Kieferorthopädie mit vielen Informationen die wir dann für unsere Arbeit mit unseren Patienten anwenden können," freuen sich Dipl. - Med. Witta Schulze & Dr. Uta Großerichter.
Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, welche Zahnspange zu Ihnen und Ihrer Zahnfehlstellung am besten passt! Vereinbaren Sie dazu einen Beratungstermin und besuchen Sie uns in unserer Praxis! Wir freuen uns auf Sie!
Erfahren Sie mehr über die DGKFO 2019 in Nürnberg
Foto: ©ansi29 / fotolia.com